Nach der Lippenkorrektur OP

Nach der Lippenkorrektur
Nach der Lippenkorrektur
Sie können durch Ihr Verhalten vor und nach der Operation das endgültige Ergebnis beeinflussen.
Vor der Operation:
Sie sollten Ihre Wünsche, wie Sie Ihr Aussehen verändern möchten, mit dem plastischen Chirurgen genau besprechen.
Vom Wunsch nach einer übertrieben voluminösen Aufpolsterung oder einem weiteren Eingriff muss abgesehen werden, weil die Dehnbarkeit des Gewebes wie auch die Sensibilität der Lippen berücksichtigt werden müssen. Über Monate völlig taube Lippen führen nicht zu zufriedenen Patienten.
Die Lippen sollten auch nach dem Eingriff harmonisch zum Gesamtbild passen.
Medikamente:
Zwei Wochen vor dem Operationstermin dürfen keine schmerz- fiebersenkende- oder blutgerinnungshemmende Medikamente eingenommen werden, da dadurch die Blutgerinnung reduziert wird.
Es kann dadurch zu Blutergüssen während und nach der Operation kommen.
Nikotin, Alkohol:
Sollte zwei Wochen vor der Operation eingeschränkt werden, um eine bessere Durchblutung und somit eine bessere Heilung gewähren zu können.
Sprechen:
Informieren Sie Ihre Umgebung, dass Sie die ersten Tage nach der Operation wenig sprechen werden.
Lippenpflege:
Pflegen Sie Ihre Lippen vor der Operation mit einem Lippenpflegestift, damit die Lippen nicht trocken und rissig sind.
Nach der Operation:
Direkt nach der Operation beginnt die Nachbehandlung, welche genauso wichtig für das Ergebnis ist wie die Operation selbst!
Die Nachbehandlung und Nachsorge durch den plastischen Chirurgen muss unbedingt eingehalten werden, um das optimale Ergebnis nicht zu gefährden.
In den ersten Tagen ist jeglicher Druck (z.B. Küssen)auf die Lippen zu vermeiden, die
Lippen werden in dieser Zeit empfindlich sein.
Schwellungen:
In den ersten Tagen kann es zu leichten Schwellungen kommen. Hier ist es sehr hilfreich, vorsichtig kühle Kompressen auf die Lippen (immer mit Zwischentuch) aufzulegen, damit sich diese rascher zurückbilden.
Schlafen:
Schlafen Sie in den ersten Tagen am Rücken und mit leicht erhöhtem Oberkörper.
Meiden Sie starke Grimassen oder eine ausgeprägte Mimik.
Essen:
Mit dem Kauen müssen Sie anfangs sehr vorsichtig sein, am besten ist Püriertes und Kleingeschnittenes.
Das Trinken mit einem Strohalm ist anfangs ratsam.
Körperpflege:
Waschen Sie einige Tage das Gesicht nur mit klarem, kaltem Wasser - verwenden Sie keine Seifen, Cremen oder Salben.
Duschen ist nach ca. 3 Tagen wieder möglich.
Vollbäder können nach 1 Woche wieder genossen werden, ebenso ist von einem Besuch in öffentlichen Bädern oder Sauna in dieser Zeit abzuraten.
Nach einer Operation sollten Sie die Narbe erst wieder überschminken, wenn sie gut geheilt ist, also nach etwa 2 Wochen.
Sonnenschutz:
Um die optimale Ausheilung der Narben zu ermöglichen ist ein Sonnenbad, Sauna oder Solarium für mind.2 Wochen zu vermeiden.
Warnsignale:
Bei Fieber, zunehmenden Schmerzen, Rötung der Lippen, stärkere Schwellung, Blutung oder Verhärtung sollte sofort ein Spezialist aufgesucht werden!
Endgültiges Ergebnis:
Das endgültige Ergebnis ist erst in ein bis zwei Monaten erreicht, aber unter die Leute können Sie nach 2-3 Tagen wieder gehen.
© 2018 femmestyle zum Thema nach der Lippenkorrektur, Testsiegerklinik für Brustvergrößerung, Facelift und Fettabsaugung